Wir sind dabei! #HM25

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch im Jahr 2025 an der renommierten Hannovermesse teilnehmen werden! Die Hannovermesse findet dieses Jahr vom 31. März bis 4. April 2025 statt. Sie ist eine der größten Industriemessen der Welt und bietet uns die perfekte Plattform, um unsere neusten Innovationen und Technologien zu präsentieren.

In diesem Jahr werden wir am Stand von unserem Partner SoftProject GmbH aus Ettlingen in Halle 16, E09 sein. Hier werden wir Ihnen spannende Einblicke in unsere neusten Produkte und Lösungen geben. Unsere Teams stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, wie unsere Entwicklungen dazu beitragen können, die Herausforderungen der Industrie von heute zu meistern.

Ein besonderes Highlight wird die Vorstellung unserer neuesten nachhaltigen Technologien sein, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Im gemeinsamen Showcase mit SoftProject zeigen wir, wie effizient OEE-Kennzahlen mit Umweltdaten über LoRaWAN-Sensoren angereichert werden können, um Ausschuss zu minimieren und Energieeffizienter zu arbeiten.

Die schnellen Prozessdaten in der Fertigung steigern die Performance auf dem Shopfloor. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur nachhaltigeren Zukunft zu leisten und freuen uns darauf, diese Vision mit Ihnen zu teilen.

Natürlich dürfen auch unsere bestehenden Produkte, wie der MEP®Manager nicht fehlen! So können Sie alles zum cyber-sicheren Remoteservice erfahren und Ihre Produktion auch nach NIS 2 sicher betreiben.

Die Hannovermesse bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch, sich über die neusten Trends und Entwicklungen in der Industrie zu informieren. Daher laden wir Sie herzlich ein, uns an unserem Stand Halle 16, E09 zu besuchen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Industrie zu gestalten. Bleiben Sie mit uns in Kontakt für weitere Informationen und spannende Neuigkeiten rund um unsere Teilnahme an der Hannovermesse 2025!

Rückblick: Hannover Messe 2024

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Einblicke in unsere Erfahrungen bei der Hannover Messe 2024.

Einladung zur Hannover Messe 2024

Unter dem Motto: „Digitizing for your profit“ zeigen wir Ihnen auf der Hannover Messe gemeinsam mit unseren Partnern Digitalisierungslösungen.

Demo 1: Ausschussvermeidung anhand von OEE Kennzahlen mit Produktionsdaten aus einer SPS plus Umweltfaktoren, wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, CO² mit LoRaWAN Technologie.
Demo 2: Energiedatenerfassung der Maschine zur Produktionsanalyse
Demo 3: Cybersicherer Zugriff auf sensible IP-Systeme

Wir laden Sie ein an unseren Messetruck
vom 22.04. bis 26.04.2024 in Halle 17, Stand F42 in Hannover
und genießen Sie die Zeit bei uns mit netten Gesprächen und Getränken.

Gerne lassen wir Ihnen Eintrittskarten und Informationen zukommen. Diese erhalten Sie unter: kontakt[at]intec-international.com

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen eine gute Anreise.

HANNOVER MESSE 2024

Hannover Messe Banner: "Energizing a sustainable industry"

Dieses Jahr ist die INTEC International wieder auf der Hannover Messe, mit Lösungen zur Cybersicherheit und zur Zählerdatenerfassung mit LoRaWAN-Netzen.

Die Messe findet am 22. bis 26. April 2024 statt und sie können uns in Halle 17 Stand F42 finden.

Schreiben Sie uns jetzt an, um Ihren gratis Ticket-Code zu erhalten: kontakt[at]intec-international.com

HANNOVER MESSE 2022

Dieses Jahr endlich wieder live auf der Hannover Messe. Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand G60 auf unserem Messestand. Wir freuen uns auf produktive Gespräche und die Vorstellung unserer innovativen Produkte zur Digitalisierung Ihrer Produktion. Ganz nach dem Motto – Fit für die cyber-sichere Industrie 4.0!
 
Schreiben Sie uns jetzt an, um Ihren gratis Ticket-Code zu erhalten: kontakt[at]intec-international.com

Oder melden Sie sich hier an!

HANNOVER MESSE 2021 Digital Edition – Unsere Erfahrung

Die Hannover Messe ist vorbei und auch dieses Jahr gab es interessante Themen und Neuheiten zu entdecken! Wir möchten uns bedanken für Ihren Besuch und für die gemütlichen, sowie spannenden Gespräche.

Wir sind stolz, dass wir mit unseren Produkten zu den industrial pioneers der HM21 gehören!

Keine Sorge, wenn Sie was verpasst haben! Sie können es dann gerne auf unseren Kanälen nachschauen!

Wir freuen uns auf die nächste Möglichkeit, mit Ihnen über diese Themen zu sprechen und wünschen Ihnen bis dahin viel Gesundheit!

Das INTEC Team

Innovativ durch Forschung auch für 2020/2021!

Auch dieses Jahr wurde die INTEC International GmbH von dem Stifterverband mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet!

Durch unsere engagierte Teilnahme an den Projekten Respond und QuinDa ML konnte die INTEC International nochmal an der Innovation beitragen und sich für die Jahre 2020 und 2021 die Auszeichnung verdienen!

Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland. Neben seinem Engagement für akademischen Nachwuchs, exzellente Hochschulen und Spitzenforschung ist es ebenfalls seine Aufgabe, das deutsche Forschungs- und Innovationssystem zu untersuchen und zu bewerten. Wie viel investiert die Wirtschaft in Forschung und Entwicklung in Deutschland? Welche Auswirkungen hat das auf die Zukunftsfähigkeit dieses Landes? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der FuE-Erhebung, die die Wissenschaftsstatistik im Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. (Quelle: https://www.stifterverband.org/forschungssiegel)

INTEC International auf der Hannover Messe 2019!

Auch in diesem Jahr konnte die INTEC International ihre Lösungen für die moderne Industrieautomation präsentieren. Bei mehr als 200.000 Besuchern in diesem Jahr überzeugte die INTEC International GmbH erneut mit ihrem Einsatz, wenn es um die Vernetzung der Maschinen -/ Industrieanlagen mit hochintelligenten IT-Systemen geht. Mit Hilfe standardisierter Schnittstellen zwischen den Maschinen und die Integration des Internets wird der Kommunikationsprozess in den Mittelpunkt gestellt und die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erleichtert.